-
[Letzte Artikel]
- ManU vor Real und Barca: Deloitte Football Money League 2016/17
- Mit Dienstrad im Wald: Förster im E-Fat-Modus
- Wo geht`s hier zum Stadion?
- AS Monaco Vize Vasilyev: „Nehmen dieses Risiko sehr gerne in Kauf“
- „Football Money League“: Madrid verliert Spitze, Bayern Vierter
- „Wettkampf meines Lebens“: DDR-Spitzenschwimmer Axel Mitbauer über spektakuläre Flucht
- 1,48 Millionen sehen Finale der Dart-WM bei Sport1
- Konzertjahr 2017 bringt zahlreiche Stars in deutsche Arenen und Stadien
[Kurz notiert]
- Mit Dienstrad im Wald: Förster im E-Fat-Modus
- Wo geht`s hier zum Stadion?
- AS Monaco Vize Vasilyev: "Nehmen dieses Risiko sehr gerne in Kauf"
- 1,48 Millionen sehen Finale der Dart-WM bei Sport1
- Konzertjahr 2017 bringt zahlreiche Stars in deutsche Arenen und Stadien
- Kurz notiert: Wie man mit Google das Denken verlernt
- UEFA EURO 2016: Keine Rekordkulisse bei größter EM
- Fußball-Bundesliga mit Umsatzplus, England vergrößert Abstand
Schlagwort-Archive: Schule
Schulstau
„Ihr lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben“, betonte der große Pädagoge Theo Lingen in der Rolle des Schuldirektors in den Pauker-Filmen der 70er Jahre immer wieder. Dass dies nicht immer gelingt, das zeigen groß angelegte Pisa-Studien oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundstücke, Notizen
Verschlagwortet mit Bildung, Schilder, Schule
Hinterlasse einen Kommentar
Mit fehlenden Büchern leben
Ein Beitrag der ZDF-Sendung „WISO“, die mir zufällig über den Weg lief, hat heute meine Aufmerksamkeit erregt. Das so genannte Wirtschafts- und Verbrauchermagazin widmete sich unter anderem dem Thema Schulbildung und gelangte dabei zu der Ansicht, dass in einigen Bundesländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Wissen
Verschlagwortet mit Lehrer, Schulbücher, Schule, wiso
1 Kommentar
In Passau sagt man nicht tschüss
Manche Geschichten, die das Leben schreibt, sind schon skurril. So erlangte nun eine Schuldirektorin in Passau Bekanntheit, weil sie ihren Schülern schlichtweg „Hallo“ und Tschüss“ verbietet. „Wir bemühen uns, ohne diese beiden Grußformeln in unserem Haus auszukommen“, heißt es in … Weiterlesen